Dialog zu Elbe und Klimawandel
Dialog zu Elbe und Klimawandel
Wirtschaftsverbände und BUND versachlichen Diskussion zur Wasserlogistik
Schiffahrt und Technik 5 / 2 0 0 7
Auf Initiative des Bundesverbandes öffentlicher Binnenhäfen e.V. (BöB) und des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fand Anfang August im Dresdner Alberthafen der erste Dialog zu Elbe und Klimawandel statt, der
eine Versachlichung der Diskussion und ein Bekenntnis zur flussangepassten Binnenschifffahrtslogistik zum Ergebnis hatte.........
An dem Treffen nahmen neben Vertretern von BöB und BUND auch das
Potsdam-Institut für Klimafolgen forschung (PIK), der Sächsische Hafenund
Verkehrsverein, der Tschechische Verkehrs verband, der Bundesverband Deutsche
Binnenschifffahrt, die Vereine zur Förderung von Elbe- und Saaleschifffahrt (VFE/VHdS) und die European River-Sea-Transport Union e.V. teil.....
Zum Ende des Dialoges in der Kapitänsmesse des Dresdner Alberthafens konnte von BUND und Wirtschaftsverbänden einvernehmlich festgestellt werden, dass Güterschifffahrt auf der Elbe auch künftig notwendig ist, um mit
einer flussangepassten Binnenschiff fahrtslogistik das Potenzial des
umweltschonenden, naturnahen Verkehrsweg Elbe wieder stärker im Gesamtverkehrssystem zu nutzen.
Prof. Dr. Fritz Heinrich/Dü
Lesen Sie den Beitrag in SUT 5/2007