Gut für die Stadt, noch besser für den Tourismus
Gut für die Stadt, noch besser für den Tourismus
Stade feiert seinen Hansetitel
hamburger abendblatt.de, 4. Mai 2009, Von Nina Dobratz
Stade ist offiziell Hansestadt. Der Namenszusatz scheint Politik und Verwaltung, aber auch die Bürger in einen Freudentaumel zu versetzen. Über Parteigrenzen hinweg wurde im Rathaus ausgiebig gefeiert. Auf unzähligen Autos ist der Aufkleber "Hansestadt Stade" angebracht - nur ein Zeichen des Lokalpatriotismus'. Grund für die Freude ist neben dem Selbstverständnis sicherlich auch der touristische Mehrwert. Der Titel wird noch mehr Gäste nach Stade locken. Die Branche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden und wird weiter wachsen. Der Namenszusatz ist der Lohn für einen jahrelangen, zähen Kampf. Die strengen Auswahlkriterien der Landesregierung sind aber berechtigt, damit der touristische Effekt nicht verpufft. Das Besondere bleibt nur erhalten, wenn es selten bleibt und nicht beliebig wird. Die vielen Argumente haben auch die Entscheidungsträger in Hannover überzeugt. Und zwar zu Recht, denn Stade ist eine Hansestadt.
Lesen Sie dazu auch:
Endlich: Stade ist offiziell Hansestadt
www.abendblatt.de/daten/2009/05/04/1146003.html
Die Tradition der Hanse lebt in Stade weiter
http://www.stade-tourismus.de/