Ideen für eine Stadt am Fluss
Ideen für eine Stadt am Fluss
Mitteldeutsche Zeitung vom 27.09.2006
Erster Saale - Stammtisch
Halle/MZ/kpa. Wie kann die Stadt Halle die Saale für Touristen und Wassersportler attraktiver machen? Diese Frage wurde gestern Abend am ersten Saale Stammtisch diskutiert, zu dem die Initiative Offensive Saale eingeladen hatte. Wir wollen viele an einen Tisch bringen, die sich mit der Thematik Saale beschäftigen, so Wolfgang Aldag von der Initiative, die ein Aktionsbündnis Saale plant.
Als Arbeitsgrundlage dienten den Vertretern von Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung, Wassersportvereinen, Bootsbetreibern und der Wasserschutzpolizei die Ergebnisse zweier Workshops im August und September zu den Themen wohnen an der Saale und Saale Schifffahrt.
Zwei Visionen, so die SaaleInitiatoren, seien schon recht konkret: Eine Säuberungsaktion des Sophienhafens, um das Areal am Ende der Hafenstraße in naher Zukunft mit Gastronomie und Bootsanleger zu beleben, zum anderen der Vorschlag an die Stadt, dort eine Wasserbühne aufzubauen, auf der 2007 das Eröffnungskonzert der Händelfestspiele von der Würfelwiese aus erlebt werden kann.
Elvira Angelus vom Stadtmarketing stellte den Ausbau des Gebäudes Fährstraße 3 (neben Gasthaus Mohr) vor: Im Januar soll dort der Verein Saale-Tourist einziehen, im April wird im Erdgeschoss ein touristisches Welcome-Center für Reisegruppen eingerichtet. Außerdem sollen Parkplätze für Reisebusse entstehen.
Näheres im Netz unter: www.halle-im-fluss.de