Klaus kritisiert Umweltschützer wegen Blockierung am Bau von Wehr an der
Klaus kritisiert Umweltschützer wegen Blockierung am Bau von Wehr an der
aus: Newsletter Kammerunion Elbe/Oder, Nr. 11 vom 30.10.2007
(Lidové Noviny, 15.10.2007)
Präsident Václav Klau hält es für einen Fehler ,dass die Umweltschützer Pläne zum Ausbau der Elbe blockieren. Er hält das Projekt für vernünftig. Dies sagte der Präsident Journalisten während einer Schiffsfahrt auf der Elbe von Decin nach Hrensko. Der tschechische Lauf der Elbe ist bis Ústí reguliert. Bis dahin gibt es eine Reihe von Schleusen, weswegen Schiffe auch bei Niedrigwasser oder Trockenheit fahren können. Im Abschnitt von Ústí bis zur deutschen Grenze ist die Schifffahrt bei Niedrigwasser aber nicht möglich. Hier kommt der Schiffsverkehr oft für mehrere Monate zum Stehen. Dieses Problem könnte der Bau zweier Wehre im Gebiet Ústí und Decín, wogegen sich Umweltschützer und das Umweltministerium sperren, lösen. Momentan gibt es eine sogenannte Kompromissvariante, die den Bau eines Wehrs bei Decín vorsieht, damit die Schiffe von hier bis nach Deutschland und damit bis in das europäische Wasserstraßennetz fahren können. Nach Aussage des Direktors des Betriebes Niederlebe, Jindrich Zidek, wird der Unterrund zum Bau vorbereitend untersucht und welchen Einfluss der Bau auf die Umwelt haben könne. Der Bau des Wehrs würde knapp 4 Mrd. Kronen betragen. Außer einem Wehr könnte hier auch ein Elektrizitätswerk entstehen.