Österreich: Schifffahrt hilft bei Klimaschutz
Österreich: Schifffahrt hilft bei Klimaschutz
verkehrsrundschau.de
verkehrsrundschau.de, 30. Juli 2007
Reduktion der CO2-Emmissionen durch Förderung der Binnenschifffahrt: 500.000 LKW-Ladungen könnten auf Donauschiffe verlagert werden.
Wien/Österreich. Einen aktiven Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen will die österreichische Verkehrs-Staatssekretärin Christa Kranzl (SPÖ) durch Förderung der Binnenschifffahrt leisten. Mit Hilfe des Nationalen Aktionsplans für die Donauschifffahrt soll das Güteraufkommen von derzeit zwölf Millionen Tonnen jährlich bis 2015 verdoppelt werden. Kurzfristig könnten 500.000 LKW-Ladungen auf Donauschiffe verlagert werden, ist Kranzl überzeugt. Dadurch ließen sich jährlich 100.000 Tonnen CO2 auf österreichischem Hoheitsgebiet einsparen.
Die österreichische Regierung hat inzwischen die Erhöhung der Mineralölsteuer für Diesel um fünf Cent je Liter ab 1. Juli beschlossen. Verkehrsminister Werner Faymann (SPÖ) plant auch eine Verteuerung der LKW-Maut. Die angepeilten vier Cent je Kilometer dürften bei der EU-Kommission keine Zustimmungen finden. Eine Erhöhung um zwei Cent scheint aber denkbar. (rv)