"Wirtschaft braucht auch Wasserstraßen"
"Wirtschaft braucht auch Wasserstraßen"
Mitteldeutsche Zeitung vom 08.03.2006
IHK-Präsident Hatton würdigt Vereinstätigkeit
Halle/Dessau/MZ. Licht am Ende des Tunnels für eine ganzjährige Schiffbarkeit der Saale sieht der Präsident der Industrie- und Handelskammer Halle/Dessau (IHK), Albrecht Hatton.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Vereins zur Hebung der Saaleschifffahrt (VHdS) verwies Hatton Anfang März in Halle auf die Verdienste des Vereins: Das beim Saaleausbau zunehmend wieder Zusammenhänge mit Sachargumenten erklärt werden und eine entsprechende Aufklärung der Öffentlichkeit erfolgt, ist ein Verdienst des Vereins. So war es möglich, dass der Saaleausbau als vordringliches Projekt weiter im Bundesverkehrswegeplan steht.
Mit der Eröffnung des Raumordnungsverfahrens für den Saale-Seitenkanal im Dezember 2004 sei dabei ein wichtiges Etappenziel erreicht worden. Als für die Wirtschaft unverzichtbar sieht Hatton weiterhin die Vollendung des Saaleausbaus zwischen Halle - Trotha und der Saale - Mündung, die Regulierung der Elbe durch Instandsetzung von Buhnen und Deckwerken sowie die Aufweitung des Nadelöhrs am Magdeburger Domfelsen an.
Dass die Wirtschaft neben leistungsfähigen Straßen und Schienen auch die leistungsfähigen Flüsse Saale und Elbe braucht, zeige die von über 60 großen Unternehmen getragene Arbeit des Vereins. Als Interessen-Vertreter der Wirtschaft werden sich auch zukünftig der Verein und die IHK Halle-Dessau gemeinsam für leistungsfähige Wasserstraßen in Mitteldeutschland einsetzen, erklärt der IHK-Präsident weiter.